Sternsingerlieder Alternativen
EPIPHANIAS- DREIKÖNIGSFEST 6.1.
Nach Köln 1623 -Friedrich Spee-
Ü: M. Stutzenberger
M: Nun jauchzt dem Herren, alle Welt
________________________________________________________________
ES FÜHRT DREI KÖNIG GOTTES HAND
Es führt drei König Gottes Hand
mit einem Stern vom Morgenland
zum Christkind durch Jerusalem
zur Davidsstadt nach Bethlehem.
Vom Morgenland in aller Eil´
sie reisten viele hundert Meil´
sie zogen hin auf Land und See
bergauf, bergab durch Reif und Schnee.
Sie kehrten bei Herodes ein
am Himmel schwand des Sternes Schein
indem zum Kind sie eilig geh´n
den Stern sie auch von Neuem seh´n.
Und über´m Stall, wo´s Kindlein war,
stand still der Stern ganz wunderbar
da knien sie und weih´n dem Kind
Gold, Weihrauch, Myrrh´ und was wir sind.
Durch Weihrauch stellten fromm sie dar
dass dieses Kind Gott selber war
die Myrrh´ auf seine Menschheit wies
das Gold die Königswürde pries.
WEISE HERR´N IN FREMDEM LAND
Weise Herr´n in fremdem Land
trabten durch den Wüstensand
weil ein Stern am Himmel stand
und der Herr geboren war.
Dromedare schritten sacht
goldenhelle war die Nacht.
Als das Kindlein aufgewacht,
brachten sie ihm Gaben dar.
Legten dann in Gottes Hand
was in ihrem Herz sich fand
ritten wieder in ihr Land
und der Stern schien wunderbar.
Silja Walter/überarbeitet: M. Stutzenberger
M: Komm, o Heiland aller Welt